General Terms and Conditions of Aware
§ 1 Scope of Application
- These General Terms and Conditions (“GTC”) apply to the use of the Aware App and the website www.aware.app. They govern the contractual relationship between Aware Health GmbH (“AH”), its subsidiary Aware Heilpraktiker GmbH (“AHP”, both companies collectively referred to as “Aware”) and the user of the Aware Services in the version valid at the time of the respective contract conclusion. These GTC apply subject to changes in accordance with § 14 for the entire duration of the contract.
- The use of the Aware App and the associated services requires that users agree to these GTC. The user declares their agreement by clicking on a corresponding consent field. The text of these GTC in the currently valid version can be accessed at any time on the website www.aware.app and in the Aware App.
- Conflicting, deviating, or supplementary general terms and conditions of the user shall not become part of the contract unless Aware expressly agrees to their validity. This also applies if Aware provides services without reservation in the knowledge of conflicting or deviating general terms and conditions of the user.
§ 2 Services of Aware
- AH operates an online platform under the URL www.aware.app where it provides free information about fitness, health, and a healthy lifestyle and offers a free download of the Aware App. The free download of the Aware App enables users to access a limited number of free Aware content. This includes general descriptions of individual blood parameters and their reference ranges, as well as its own articles and linked articles from third parties on medical topics. The content of the Aware App provides information on the subject of health. It is not a substitute for advice or treatment by a licensed physician and cannot replace their consultation.
- In addition to the limited number of free Aware content according to § 2 (1), users are provided with the booking of further paid services for a fee in the Aware Web Shop (shop.aware.app) and in the Aware App (booking a one-time “One-off” package or concluding a paid Aware Pro membership). These paid services include:
- Further medical information offers
- The scheduling and establishment of contact for blood tests and IV infusions by third-party providers
- Uploading existing laboratory results into the Aware App (“Scanning”)
- AH does not provide any medical services itself. The user is put in contact with AHP via the platform operated by AH. AHP, as a subsidiary of AH, employs non-medical practitioners (Heilpraktiker) and has entered into cooperation agreements with independent service providers (doctors/Heilpraktiker/laboratories) who provide the medical services independently. Users can book appointments for services (paid blood tests and IV infusions) with AHP or the third-party providers cooperating with it via the Aware App or the Web Shop, with whom the user concludes an independent treatment contract.
- The IV infusions and blood draws are carried out by medically trained personnel of AHP or the independent cooperation partners, and the blood analysis is evaluated by external specialist laboratories. The various packages of blood tests differ in the number of values/biomarkers to be tested (e.g., hormones, vitamins, minerals, antibodies, enzymes). An overview of the available packages and services, including prices, can be found in the Aware App and on the Aware Website.
- At the booked time, users go to the selected Aware treatment partner to have the booked services performed. There, the booked service is carried out by the medical staff employed by AHP or its cooperation partners, after appropriate explanation and consent.
- In the case of a blood test, the institution performing the blood draw sends the blood sample to the specialist laboratory for evaluation of the number of biomarkers agreed in the respective package. Aware makes the test results available to users with their consent in the Aware App.
§ 3 Conclusion of Contract
- A contract for the use of these platforms is concluded between AH and the user upon account creation in the Aware Webshop (shop.aware.app) or after downloading and registering in the Aware App. By booking a service via the Aware Webshop and/or the Aware App or by booking via a “Walk-in” at one of the Aware service points, the user declares that they wish to have the selected service performed.
- The contractual partner for the use of the Aware App and the website shop.aware.app is Aware Health GmbH, Aware, c/o Maschinenraum GmbH Zionskirchstraße 73a, 10119 Berlin, Germany.
- By booking a treatment appointment, the user declares that they - represented by AH - are concluding a contract with the Aware cooperation partner responsible for the coordination and execution of blood draws and/or IV infusions for users. The Aware cooperation partner is responsible for organizing the appointment, performing the blood draw and/or IV infusion, and sending the blood sample to the laboratory. The terms and conditions/GTC of the respective third-party provider apply to the provision of services by these third-party providers.
- The contractual partners of the treatment contract for the performance of blood draws and IV infusions are the respective cooperation partners listed below, depending on the chosen location for the appointment:
- Amsterdam (NL): Qualevita Netherlands Flagship, Van Baerlestraat 132, 1071 BD Amsterdam, Netherlands
- Augsburg (DE): Heilpraktikerin Friederike Prüfer, Bautzener Str. 7g, 86167 Augsburg, Germany
- Berlin 1 (DE): Aware Heilpraktiker GmbH, c/o Maschinenraum GmbH, Zionskirchstr. 73A, 10119 Berlin, Germany
- Berlin 2 (DE): Circle Health Europe GmbH, Giesebrechtstraße 20, 10629 Berlin, Germany
- Düsseldorf (DE): Heilpraktikerin Petra Freter, Wasserstraße 2, 40213 Düsseldorf, Germany
- Frankfurt/Main (DE): Eterno Health GmbH, Bockenheimer Landstraße 33-35/5. OG, 60325 Frankfurt am Main, Germany
- Hamburg (DE): Eterno Health GmbH, Bleichenbrücke 10/Kaufmannshaus 2. OG, 20354 Hamburg, Germany
- Karlsruhe (DE): Heilpraktikerin Marketa Holubova, Rintheimer Hauptstraße 44 (Innenhof), 76131 Karlsruhe, Germany
- Kiel (DE): Praxis Thomas Bücking-Selenz, Schaßstr. 17, 24103 Kiel, Germany
- Köln (DE): Naturheilpraxis Amber Schimpf, Lindenstraße 32 (im Hinterhof), 50674 Köln, Germany
- Leipzig (DE): Praxis Dr. Koch, Gohliser Str. 16, 04105 Leipzig, Germany
- München 1 (DE): LVATE GmbH / Dr. Lukas H. Kohler, Ottostraße 1, 80333 München, Germany
- München 2 (DE): Heilpraktiker Julian Seitz, Augustenstraße 47, 80333 München, Germany
- München 3 (DE): Symmetreat, Nymphenburger Str. 139, 80636 München, Germany
- Nürnberg (DE): Heilpraktikerin Elke Rühl, Kleinreuther Weg 87, 90408 Nürnberg, Germany
- Stuttgart (DE): Heilpraktikerin Evelyn Marras, Nadlerstraße 10, 70173 Stuttgart, Germany
- Ulm (DE): Heilpraktiker Anastasios Sitaridis, Donaustraße 10, 89073 Ulm, Germany
- Wien (AT): IVme GmbH (“Youth Club”), Habsburgergasse 5/5a, 1010 Wien, Austria
- By booking an appointment for blood analysis, the user further declares that they - represented by AH - wish to conclude a contract with the external laboratory cooperating with Aware that performs the blood analysis. The contractual partner for the performance of these blood analyses is Labor MDI Limbach Berlin, Aroser Allee 84, 13407 Berlin, Germany.
- By clicking the “Confirm Appointment” button, the user submits a binding offer to AH for the conclusion of a contract including these GTC and undertakes to pay the fee for the corresponding service. AH accepts this offer with an order confirmation/appointment confirmation by email.
- By booking an appointment, the user warrants that they are of legal age. The staff of the third-party providers performing the treatment services are entitled to verify the user’s age and identity using an identification document before performing the services (e.g., blood draw, IV infusion).
- The Aware cooperation partners have the right to exclude users from further execution of the contract if this is not possible for medical reasons (e.g., inability to find a vein, insufficient blood volume obtained).
- The uploading of existing laboratory results into the Aware App (“Scanning”) is carried out by AH’s subcontractor, Open Health Technologies B.V., Poortland 66, 1046 BD Amsterdam, Netherlands (please see our Privacy Notice). This function can be used without restriction by users with an Aware Pro membership. Users without an Aware Pro membership have limited access to this function (see § 7 paragraph 2).
§ 4 Analysis Results and Display of Uploaded Laboratory Results
- Once AH receives the test results from the external laboratory, AH makes these available to users in their personal accounts. AH notifies users by email and, if activated, by push notification.
- The laboratory report from the external specialist laboratory is provided via the Aware App. AH’s service is limited to the provision of the laboratory report. AH does not offer any further advice, diagnostics, or consultations based on the results of the report. It is the sole responsibility of users to react to the results and, if necessary, to consult a doctor or go to a hospital.
- Insofar as the user makes use of the option according to § 2 point 3 (“Scanning”) and uploads existing laboratory results into the app, AH’s service is limited to the provision of the scanned laboratory report in the app. AH does not offer any medical advice, diagnostics, or consultation based on the uploaded results of the report. It is the sole responsibility of users to react to the results and, if necessary, to consult a doctor or go to a hospital. If the user uploads existing laboratory results into the app, AH may convert the units of measurement, possibly including any reference ranges, to the unit of measurement commonly used in the Aware App (the “primary unit”) (e.g., from mmol/l to mg/dL) and will henceforth only display them in the primary unit. The user has no claim to have their uploaded laboratory values displayed in the original unit of measurement if this functionality is used. Likewise, the user has no claim to have laboratory values displayed in a unit of measurement requested by them. If the laboratory values uploaded by the user contain information on reference ranges, the reference ranges will also be converted to the primary unit, provided they are not already specified in the primary unit. Sentences 4 and 5 apply accordingly. If the laboratory values uploaded by the user do not contain any information on reference ranges, these will be supplemented by AH based on the usual information on reference ranges in other laboratory results and medical literature.
- Users acknowledge that the testing services are not a substitute for medical advice/treatment. Users suffering from an illness should consult their doctor or treatment provider before using the Aware services.
§ 5 Registration, Technical Requirements
- The use of Aware’s services, including the booking of “One-off” packages, requires registration in the Aware App. This requires the entry of a valid mobile phone number and a valid email address, as well as consent to these GTC by clicking on a corresponding consent field. For “Walk-in” bookings directly at an Aware service point, registration takes place directly on site using a tablet provided for this purpose.
- The mobile operating system iOS (at least version 13.0) or Android (at least SDK version 28) is required to use the Aware App. The download of the Aware App is also required to receive the results of appointments/services booked via “Walk-in”.
- The use of the services offered and mediated via the platform requires registration of the user via the website www.aware.app or the Aware App. For the identification of the user for the use of the offered services and to prevent misuse, registration is required, during which the user must provide their full name, email address, and date of birth.
- The user is solely responsible for ensuring the security of their account. In case of suspected unauthorized use or misuse of the account, the user is obliged to inform AH immediately.
§ 6 Obligations of Users, Truthful Information
- The contents of the Aware App may only be used or reproduced for personal and not for commercial purposes. The transfer of content without the express consent of AH is prohibited.
- Registration and the use of services on the platform are exclusively permitted to natural persons in their own name. The minimum age for using the platform is 18 years. Registration in the name of third parties is not permitted and will lead to immediate exclusion from the use of the platform. If it is determined that an account was not set up in one’s own name or that there is any other misuse, all contractual relationships between AH, AHP, and the user can be terminated with immediate effect without further notice or explanation.
§ 7 Prices and Payment Terms
- The amount of fees for the various Aware services (one-time bookings via “One-off” packages as well as Aware Pro memberships) can be accessed via the Aware App or the Aware Website in the current version.
- AH asserts the fees for the paid services in its own name. There are three different Aware Pro subscription models:
- 1x Long-Term Health (LTH) per year;
- 2x LTH per year;
- 4x LTH per year.
Each subscription reduces the price of additional “One-off” packages and enables unlimited uploading of own test results (“Scanning”). Users without an Aware Pro membership have limited access to the scanning function and can upload a maximum of one (1) test result.
- Aware subscribers receive 1, 2, or 4 LTH credits per year, depending on the chosen membership model. The credit is made at the beginning of the respective 12-month membership period. The credits can only be used during the active membership. A transfer of unused credits to the next membership year is excluded. Unused subscription credits expire at the end of the respective 12-month period. Upon termination of the membership, the right to use unredeemed credits expires. A payout or transfer of the credits is excluded. A change between the Aware Pro subscription models is possible at any time. The user can contact Aware customer service at any time for further information.
- For the laboratory diagnostic services of the external specialist laboratory and the services provided by the partners cooperating with AHP, AHP, with the user’s consent, handles the collection of the fee claim for their account according to the German Schedule of Fees for Physicians (GOÄ) or the German Schedule of Fees for Non-Medical Practitioners (GebüH). These fees are already included in the package or membership booking and will not be invoiced to the user separately. With the full payment to AHP, the user fulfills the invoiced claims in full.
- Payment is made upon booking the appointment via the Aware App or web platform using credit card, Apple Pay, Google Pay, or PayPal. In the case of a “Walk-in” appointment, the user can pay directly via a provided credit card terminal.
- If the user does not cancel or reschedule the booked appointment by 6:00 PM on the day before the appointment at the latest, AH is entitled to retain a compensation for expenses of 10 EUR. This fee covers the administrative costs incurred due to the short-term cancellation. If the user does not appear for the booked appointment and has not canceled or rescheduled it beforehand, Aware is entitled to retain a no-show fee of 30 EUR as compensation for expenses. This fee covers the lost profit and the administrative costs incurred. The fees do not apply if the user is not responsible for the non-appearance and the missing or late cancellation. Proof of non-culpability can be provided, for example, by a medical certificate or similar. The user is free to prove that AH incurred no or lower costs due to the cancellation/non-appearance.
- The invoice will be sent by email.
§ 8 Availability and Modification of Services, Updates
- The services offered in the Aware App are generally available 24 hours a day. Excluded from this are times when data backup work is carried out and system or program maintenance work is performed on the system or the database. AH will keep any resulting possible disruptions to a minimum.
- AH is entitled to change the services offered in the app if this change is necessary to adapt the service offering to a new technical environment or to an increased number of users, or for other important operational reasons, due to legal changes, or due to changes in organizational processes. AH will inform users about the implementation of such changes.
- During the term of the contract, AH will provide the updates and security updates that are necessary for the use of the offered services. Aware will inform users immediately after such an update is made available. If the update is not installed within a reasonable period, AH is not liable for product defects that are solely attributable to the lack of the update.
§ 9 Referral Program
- AH offers a referral program (“Referral Program”). Existing users (“Referrers”) who refer friends or family members as new users for the Aware Service may be eligible to receive referral credits (“Credit(s)”).
- The new user must register with the personal, unique code (“Code”) provided to them by the Referrer. The code must be provided to the user by email, text message, or via the “Share your code” option in the Aware App. Unless otherwise agreed between AH and the Referrer, the Referrer is not permitted to publish the personal code on generally accessible websites (including coupon websites and similar sites), to place paid advertising, to spam unknown persons, or otherwise to present the offer in a manner that misrepresents the relationship with AH. AH reserves the right to determine whether a referral qualifies for Credits and may deactivate or invalidate Credits obtained through the above or similar methods.
- Restrictions may apply to the number of Credits a Referrer can receive. Such restrictions will be specified in more detail in the Aware Service if necessary. Referrers can only receive Credits from users who are located in the same country as the Referrer. AH reserves the right to deactivate or invalidate any Credits received by users or Referrers that exceed these amounts. The amount of Credits varies depending on the region, and the Referrer’s location determines the applicable region and the amount of Credits. The amount of Credits will be indicated in the Referrer’s Aware account and in the offer the user receives. In selected countries, a minimum order value (excluding taxes and fees) may be required for the user’s first order for both the user and the Referrer to receive Credits. Users will be disqualified and will not receive Credits if AH determines that the user has previously created an Aware account. AH reserves the right to withhold or invalidate Credits earned through the Aware Referral Program if AH determines or believes that the Credits were obtained through error, fraud, illegal activities, or in violation of these terms or any other applicable agreement between the user and AH.
- These Referral Program terms apply to all users unless explicitly agreed otherwise in writing between AH and a user.
§ 10 Termination/Closure of User Account
- The term of a paid membership is 12 months and is automatically extended unless it is terminated before expiry. The user can cancel via: App -> Settings -> “Membership Details”.
- If the user no longer wishes to use the free services of AH, they can close their user account at any time via the “Settings” option in the Aware App or on the website. Upon closure, the user’s account will be immediately and permanently deactivated and will no longer be accessible online.
- If treatment is carried out by AHP or third-party providers, these are obliged as “treatment providers” within the meaning of § 630a of the German Civil Code (BGB) in accordance with § 630f para. 3 BGB to continue to store the treatment data, including personal information, messages, and treatment documentation, for 10 years in accordance with legal requirements. Further information on this can be found in the Privacy Notice.
- The closure of the AH account results in the deactivation of access and the complete deletion of the user’s data. Further information on data processing can be found in our Privacy Notice.
§ 11 Data Processing
Aware processes user data after consent in accordance with the Privacy Notice, which can be accessed here. For the processing of personal user data within the scope of the fulfillment of the aforementioned contracts with third parties, the data protection notices of the respective third parties also apply.
§ 12 Liability
- Liability of Aware and its vicarious agents for slight negligence is excluded, unless otherwise specified below:
- The above exclusion of liability for slight negligence in (1) does not apply to claims for damages by the user resulting from injury to life, limb, or health, as well as claims for damages arising from the breach of essential contractual obligations. Essential contractual obligations are those whose fulfillment is essential for the proper execution of the contract and on whose compliance the contractual partner regularly relies and may rely. In the event of a breach of essential contractual obligations, liability is, however, limited in principle to the typical and foreseeable damage.
- Otherwise, liability is governed by the general statutory provisions; in particular, the provisions of the Product Liability Act (strict liability) remain unaffected.
- Aware assumes no liability for errors or omissions by the third-party providers mentioned in § 3 para. 4, with whom Aware establishes contact via its platform and with whom the user enters into independent contractual relationships. Aware’s liability for its own fault in the selection and monitoring of these third-party companies (culpa in eligendo) remains unaffected.
§ 13 Alternative Dispute Resolution
The European Commission provides a platform for online dispute resolution, which can be found at http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Aware is neither obliged nor voluntarily participates in a dispute resolution procedure before a consumer arbitration board.
§ 14 Amendment of the GTC
- General
The user is subject to the General Terms and Conditions (GTC) valid at the time of using the Aware services. Aware reserves the right to change these GTC to the extent that this is necessary and does not unreasonably disadvantage the user. Changes may be made in particular for the following reasons:
- Adaptation to legal or regulatory requirements
- Improvement of the security of the Aware services
- Further development or optimization of existing functions
- Introduction of new functions
- Necessary technical adjustments to ensure the functionality of the Aware services
- Obligation to Inform and Right of Objection
Aware will inform the user by email at least six weeks before their entry into force about intended changes to the GTC that do not exclusively change their rights and obligations to their advantage. In this notification, Aware will clearly and understandably explain the planned changes and highlight the affected clauses.
The user has the right to object to the amended GTC within six weeks of receiving the email. If the user does not object in due time, the amended GTC are deemed accepted by them.
- Right of Termination in Case of Objection
Should the user object to the amended GTC, Aware reserves the right to terminate the contract properly with a notice period of two weeks if the continuation of the contractual relationship under the old conditions is unreasonable for Aware. This is particularly the case if the changes are mandatory due to new legal requirements, official regulations, or for economic reasons. Aware will explain the reasons for the unreasonableness to the user in the termination notice. Services already booked and paid for will, of course, still be provided under the old conditions in this case.
- Changes to Aware Services
Regardless of the foregoing provisions, Aware reserves the right to change or adapt the Aware Services at any time to improve functionality, security, and user-friendliness. Such changes do not require separate notification or consent.
§ 15 Final Provisions
- The law of the Federal Republic of Germany applies exclusively to the contractual relationships between the user and Aware. The exclusive place of jurisdiction, insofar as permitted, is Berlin.
- The application of the UN Convention on Contracts for the International Sale of Goods is expressly excluded. The statutory provisions limiting the choice of law and the applicability of mandatory provisions, in particular of the state in which the users as consumers have their habitual residence, remain unaffected.
- Should individual provisions of these GTC, including this final provision, be or become wholly or partially invalid, the validity of the remaining provisions shall remain unaffected. The invalid or missing provisions shall be replaced by the respective statutory regulations. However, if this would constitute unreasonable hardship for one of the contracting parties, the contract as a whole shall become invalid.
Berlin, April 25, 2025 (Version 2.1)
Allgemeine Geschäftsbedingungen von Aware
§ 1 Geltungsbereich
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") gelten für die Nutzung der Aware App und der Website www.aware.app. Sie regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Aware Health GmbH ("AH"), ihrer Tochtergesellschaft der Aware Heilpraktiker GmbH (“AHP”, beide Gesellschaften zusammen als “Aware” bezeichnet) mit dem Nutzer der Aware Services in ihrer zum Zeitpunkt des jeweiligen Vertragsschlusses gültigen Fassung. Diese AGB gelten vorbehaltlich Änderungen gemäß § 14 für die Dauer der gesamten Vertragslaufzeit.
- Die Nutzung der Aware App und den damit verbundenen Leistungen setzt voraus, dass die Nutzer mit diesen AGB einverstanden sind. Der Nutzer erklärt sein Einverständnis durch Anklicken eines entsprechenden Zustimmungsfeldes. Der Text dieser AGB in der jeweils gültigen Fassung ist jederzeit auf der Website www.aware.app und in der Aware App abrufbar.
- Entgegenstehende, abweichende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Nutzers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, Aware stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu. Dies gilt auch dann, wenn Aware in Kenntnis entgegenstehender oder abweichender Allgemeiner Geschäftsbedingungen des Nutzers Leistungen vorbehaltlos erbringt.
§ 2 Leistungen von Aware
- AH betreibt unter der URL www.aware.app eine Online-Plattform, auf der es kostenlose Informationen über Fitness, Gesundheit und einen gesunden Lebensstil bereitstellt und einen kostenlosen Download der Aware-App anbietet. Der kostenlose Download der Aware App ermöglicht den Nutzern den Zugriff auf eine begrenzte Anzahl von kostenlosen Aware Inhalten. Dabei handelt es sich um allgemeine Beschreibungen einzelner Blutparameter und deren Referenzbereiche sowie um eigene Artikel und verlinkte Artikel Dritter zu medizinischen Themen. Die Inhalte der Aware App stellen Informationen zum Thema Gesundheit dar. Sie sind kein Ersatz für die Beratung oder Behandlung durch einen approbierten Arzt und können deren Beratung nicht ersetzen.
- Zusätzlich zu der begrenzten Anzahl an kostenlosen Aware Inhalten gemäß § 2 (1) werden den Nutzern in dem Aware Web Shop (shop.aware.app) und in der Aware App die Buchung weiterer kostenpflichtiger Services gegen eine Gebühr zur Verfügung gestellt (Buchung eines einmaligen "One-off"-Paketes oder Abschluss einer kostenpflichtigen Aware Pro Mitgliedschaft). Bei diesen kostenpflichtigen Leistungen handelt es sich um:
- Weitergehende medizinische Informationsangebote
- Die Terminierung und Kontaktherstellung für Blutuntersuchungen und IV-Infusionen durch Drittanbieter
- Hochladen bereits vorhandener Laborergebnisse in der Aware App (“Scanning”)
- AH erbringt selbst keine medizinischen Dienstleistungen. Dem Nutzer wird über die von AH betriebene Plattform der Kontakt mit der AHP hergestellt, die als Tochtergesellschaft der AH Heilpraktiker beschäftigt sowie Kooperationsverträge mit selbstständigen Dienstleistern (Ärzten/Heilpraktikern/Laboren) geschlossen hat, die die medizinischen Leistungen eigenständig erbringen. Die Nutzer können über die Aware App bzw. den Web Shop Termine für Leistungen (kostenpflichtige Bluttests und IV-Infusionen) bei der AHP bzw. den mit dieser kooperierenden Drittanbieter buchen, mit denen der Nutzer einen eigenständigen Behandlungsvertrag abschließt.
- Die IV-Infusionen und Blutentnahmen werden durch medizinisch ausgebildetes Personal der AHP bzw. den selbstständigen Kooperationspartnern durchgeführt und die Blutanalyse von externen Speziallaboren ausgewertet. Die verschiedenen Pakete der Bluttests unterscheiden sich in der Anzahl der zu testenden Werte/Biomarker (z.B. Hormone, Vitamine, Mineralien, Antikörper, Enzyme). Eine Übersicht über die zur Auswahl stehenden Pakete und Services inkl. der Preise findet sich in der Aware App und auf der Aware Website.
- Zum gebuchten Zeitpunkt gehen die Nutzer zum ausgewählten Aware Behandlungspartner, um die gebuchten Leistungen durchführen zu lassen. Dort wird vom durch die AHP bzw. durch deren Kooperationspartner eingesetzten medizinischen Fachpersonal, nach entsprechender Aufklärung und Zustimmung, die gebuchte Leistung durchgeführt.
- Im Falle eines Bluttests sendet die die Blutentnahme durchführende Einrichtung die Blutprobe zur Auswertung auf die im jeweiligen Paket vereinbarte Anzahl von Biomarkern an das Fachlabor. Aware stellt die Testergebnisse den Nutzern mit deren Einverständnis in der Aware App zur Verfügung.
§ 3 Vertragsabschluss
- Mit Accounterstellung in dem Aware Webshop (shop.aware.app) bzw. nach Download und Registrierung in der Aware App kommt ein Vertrag über die Nutzung dieser Plattformen zwischen AH und dem Nutzer zustande. Mit der Buchung eines Services über den Aware Webshop und/oder die Aware App oder per Buchung über einen "Walk-in" in eine der Aware Servicestellen, erklärt der Nutzer, dass er den gewählten Service durchführen lassen möchte.
- Vertragspartner für die Nutzung der Aware App und der Website shop.aware.app ist die Aware Health GmbH, Aware, c/o Maschinenraum GmbH Zionskirchstraße 73a,10119 Berlin.
- Mit der Buchung eines Behandlungstermins erklärt der Nutzer, dass er - vertreten durch AH - einen Vertrag mit dem Aware Kooperationspartner schließt, der für die Koordinierung und Durchführung der Blutentnahmen und/oder IV-Infusionen für Nutzer zuständig ist. Der Aware Kooperationspartner ist für die Organisation des Termins, die Durchführung der Blutentnahme und/oder IV-Infusion und die Versendung der Blutprobe an das Labor zuständig. Für die Durchführung von Leistungen dieser Drittanbietern gelten die Vertragsbedingungen/AGB des jeweiligen Drittanbieters.
- Vertragspartner des Behandlungsvertrages zur Durchführung von Blutentnahmen und IV-Infusionen sind die jeweiligen unten genannten Kooperationspartner in Abhängigkeit des gewählten Standorts für die Durchführung des Termins:
- Amsterdam (NL): Qualevita Netherlands Flagship, Van Baerlestraat 132, 1071 BD Amsterdam, Niederlande
- Augsburg: Heilpraktikerin Friederike Prüfer, Bautzener Str. 7g, 86167 Augsburg
- Berlin 1: Aware Heilpraktiker GmbH, c/o Maschinenraum GmbH, Zionskirchstr. 73A, Berlin
- Berlin 2: Circle Health Europe GmbH, Giesebrechtstraße 20, 10629 Berlin
- Düsseldorf: Heilpraktikerin Petra Freter, Wasserstraße 2, 40213 Düsseldorf
- Frankfurt/Main: Eterno Health GmbH, Bockenheimer Landstraße 33-35/5. OG, 60325 Frankfurt am Main
- Hamburg: Eterno Health GmbH, Bleichenbrücke 10/Kaufmannshaus 2. OG, 20354 Hamburg
- Karlsruhe: Heilpraktikerin Marketa Holubova, Rintheimer Hauptstraße 44 (Innenhof), 76131 Karlsruhe
- Kiel: Praxis Thomas Bücking-Selenz, Schaßstr. 17, 24103 Kiel
- Köln: Naturheilpraxis Amber Schimpf, Lindenstraße 32 (im Hinterhof), 50674 Köln
- Leipzig: Praxis Dr. Koch, Gohliser Str. 16, 04105 Leipzig
- München 1: LVATE GmbH / Dr. Lukas H. Kohler, Ottostraße 1, 80333 München
- München 2: Heilpraktiker Julian Seitz, Augustenstraße 47, 80333 München
- München 3: Symmetreat, Nymphenburger Str. 139, 80636 München
- Nürnberg: Heilpraktikerin Elke Rühl, Kleinreuther Weg 87, 90408 Nürnberg
- Stuttgart: Heilpraktikerin Evelyn Marras, Nadlerstraße 10, 70173 Stuttgart
- Ulm: Heilpraktiker Anastasios Sitaridis, Donaustraße 10, 89073 Ulm
- Wien (AT): IVme GmbH (“Youth Club”), Habsburgergasse 5/5a, 1010 Wien, Österreich
- Mit der Buchung eines Termins zur Blutanalyse erklärt der Nutzer darüber hinaus, dass er - vertreten durch AH - einen Vertrag mit dem mit Aware kooperierenden externen Labor, das die Blutanalyse durchführt, abschließen möchte. Vertragspartner für die Durchführung dieser Blutanalysen ist das Labor MDI Limbach Berlin, Aroser Allee 84, 13407 Berlin.
- Mit dem Anklicken des Buttons “Termin bestätigen" gibt der Nutzer AH ein verbindliches Angebot zum Vertragsabschluss unter Einbeziehung dieser AGB und verpflichtet sich, das Entgelt für die entsprechende Leistung zu zahlen. AH nimmt dieses Angebot mit Auftragsbestätigung/Terminbestätigung per Email an.
- Mit der Buchung eines Termins versichert der Nutzer, dass er volljährig ist. Das Personal der die Behandlungsleistungen durchführenden Drittanbieter ist berechtigt, das Alter und die Identität des Nutzers vor der Durchführung der Leistungen (z.B. Blutentnahme, IV-Infusion) anhand eines Ausweisdokuments zu überprüfen.
- Die Aware Kooperationspartner haben das Recht, Nutzer von der weiteren Durchführung des Vertrages auszuschließen, wenn diese aus medizinischen Gründen (z.B. Unmöglichkeit der Venenfindung, unzureichendes gewonnenes Blutvolumen) nicht möglich ist.
- Das Hochladen bereits vorhandener Laborergebnisse in die Aware App (“Scanning”) erfolgt durch den Unterauftragnehmer von AH, die Open Health Technologies B.V., Poortland 66,1046 BD Amsterdam (bitte sehen Sie hierzu unseren Datenschutzhinweis). Diese Funktion ist für Nutzer mit einer Aware Pro Mitgliedschaft uneingeschränkt nutzbar. Nutzer ohne Aware Pro Mitgliedschaft haben begrenzten Zugriff auf diese Funktion (siehe § 7 Absatz 2).
§ 4 Analyseergebnisse und Darstellung hochgeladener Laborergebnisse
- Sobald AH die Testergebnisse von dem externen Labor erhält, stellt AH diese den Nutzern in ihren persönlichen Konten zur Verfügung. AH benachrichtigt die Nutzer per E-Mail und, falls aktiviert, per Push-Benachrichtigung.
- Der Laborbericht des externen Speziallabors wird über die Aware App bereitgestellt. Der Service von AH ist auf die Bereitstellung des Laborberichts beschränkt. AH bietet keine weitere Beratung, Diagnostik oder Konsultationen auf der Grundlage der Ergebnisse des Berichts an. Es liegt in der alleinigen Verantwortung der Nutzer, auf die Ergebnisse zu reagieren und gegebenenfalls einen Arzt oder ein Krankenhaus aufzusuchen.
- Soweit der Nutzer von der Möglichkeit nach § 2 Pkt. 3 (“Scanning”) Gebrauch macht und bereits vorhandene Laborergebnisse in der App hochlädt, ist der Service von AH auf die Bereitstellung des eingelesenen Laborberichts in der App beschränkt. AH bietet keine ärztliche Beratung, Diagnostik oder Konsultation auf der Grundlage der hochgeladenen Ergebnisse des Berichts an. Es liegt in der alleinigen Verantwortung der Nutzer, auf die Ergebnisse zu reagieren und gegebenenfalls einen Arzt oder ein Krankenhaus aufzusuchen. Lädt der Nutzer vorhandene Laborergebnisse in der App hoch, kann es dazu kommen, dass AH die Maßeinheiten, ggf. einschließlich etwaiger Referenzangaben, auf die in der Aware App gebräuchliche Maßeinheit (sog. „primäre Einheit“) umrechnet (z. B. von mmol/l in mg/dL) und dort fortan nur noch in der primären Einheit angibt. Ein Anspruch des Nutzers auf Angabe seiner hochgeladenen Laborwerte in der ursprünglichen Maßeinheit besteht im Falle der Nutzung dieser Funktionalität nicht. Ebenso wenig hat der Nutzer Anspruch auf die Angabe von Laborwerten in einer von ihm gewünschten Maßeinheit. Enthalten die vom Nutzer hochgeladenen Laborwerte Angaben zu den Referenzbereichen, werden auch die Referenzbereiche in die primäre Einheit umgerechnet, sofern sie nicht bereits in der primären Einheit angegeben sind. Sätze 4 und 5 gelten insoweit entsprechend. Enthalten die vom Nutzer hochgeladenen Laborwerte keine Angaben zu Referenzbereichen, werden diese durch AH basierend auf den üblichen Angaben zu Referenzbereichen in anderen Laborergebnissen und der medizinischen Literatur ergänzt.
- Die Nutzer erkennen an, dass die Testdienste kein Ersatz für eine medizinische Beratung/Behandlung sind. Nutzer, die an einer Krankheit leiden, sollten sich vor der Nutzung der Aware Dienste von ihrem Arzt oder Behandlungsanbieter beraten lassen.
§ 5 Registrierung, technische Anforderungen
- Die Nutzung der Dienste von Aware, inklusive der Buchung von "One-off"-Paketen, setzt eine Registrierung in der Aware App voraus. Dies erfordert die Eingabe einer gültigen Handynummer und einer gültigen E-Mail-Adresse sowie die Einwilligung in diese AGB durch Anklicken eines entsprechenden Zustimmungsfeldes. Für "Walk-in" Buchungen direkt in einer Aware Servicestelle erfolgt die Registrierung direkt vor Ort an einem dafür zur Verfügung gestellten Tablet.
- Für die Nutzung der Aware App ist das mobile Betriebssystem iOS (mindestens Version 13.0) oder Android (mindestens SDK-Version 28) erforderlich. Auch um die Ergebnisse von per "Walk-in" gebuchten Terminen/Services zu erhalten, ist der Download der Aware App erforderlich.
- Die Nutzung der über die Plattform angebotenen und vermittelten Leistungen erfordert eine Registrierung des Nutzers über die Website www.aware.app oder die Aware-App. Zur Identifizierung des Nutzers für die Inanspruchnahme der angebotenen Services sowie zur Vermeidung von Missbrauch, ist die Registrierung erforderlich, bei der der Nutzer seinen vollständigen Namen, seine E-Mail-Adresse, und sein Geburtsdatum angeben muss.
- Der Nutzer ist allein dafür verantwortlich die Sicherheit seines Kontos zu gewährleisten. Bei einem Verdacht auf unbefugte Nutzung oder Missbrauch des Kontos ist der Nutzer verpflichtet, AH unverzüglich zu informieren.
§ 6 Pflichten der Nutzer, wahrheitsgemäße Angaben
- Die Inhalte der Aware-App dürfen nur für persönliche und nicht für kommerzielle Zwecke genutzt oder vervielfältigt werden. Die Weitergabe von Inhalten ohne die ausdrückliche Zustimmung von AH ist untersagt.
- Eine Registrierung und die Inanspruchnahme der Leistungen auf der Plattform sind ausschließlich natürlichen Personen in eigenem Namen gestattet. Das Mindestalter zur Nutzung der Plattform beträgt 18 Jahre. Eine Registrierung im Namen Dritter ist unzulässig und führt zum sofortigen Ausschluss von der Nutzung der Plattform. Sollte festgestellt werden, dass ein Konto nicht im eigenen Namen eingerichtet wurde oder ein anderweitiger Missbrauch vorliegt, können alle Vertragsbeziehungen zwischen der AH, der AHP und dem Nutzer ohne weitere Ankündigung oder Erklärung mit sofortiger Wirkung beendet werden.
§ 7 Preise und Zahlungsmodalitäten
- Die Höhe der Gebühren für die verschiedenen Aware-Services (Einmalbuchungen über "One-off"-Pakete sowie die Aware Pro Mitgliedschaften) können über die Aware App bzw. die Aware Website in der aktuellen Version abgerufen werden.
- AH macht die Gebühren für die kostenpflichtigen Leistungen im eigenen Namen geltend. Es gibt drei verschiedene Aware Pro Abo-Modelle:
- 1x Long-Term Health (LTH) pro Jahr;
- 2x LTH pro Jahr;
- 4x LTH pro Jahr.
Jedes Abo reduziert den Preis von zusätzlichen "One-off" Paketen und ermöglicht unlimitiertes Hochladen von eigenen Testergebnissen ("Scanning"). Nutzer ohne Aware Pro Mitgliedschaft haben begrenzten Zugriff auf die Scanning-Funktion und können maximal ein (1) Testergebnis hochladen.
- Aware Abonnenten erhalten je nach gewähltem Mitgliedschaftsmodell 1, 2 oder 4 LTH Credits pro Jahr. Die Gutschrift erfolgt zu Beginn der jeweiligen 12-Monats- Mitgliedschaftsperiode. Die Credits sind nur während der aktiven Mitgliedschaft nutzbar. Eine Übertragung nicht genutzter Credits in das nächste Mitgliedschaftsjahr ist ausgeschlossen. Nicht genutzte Abonnement-Credits verfallen am Ende der jeweiligen 12-Monats-Periode. Mit Beendigung der Mitgliedschaft erlischt der Anspruch auf die Nutzung nicht eingelöster Credits. Eine Auszahlung oder Übertragung der Credits ist ausgeschlossen. Ein Wechsel zwischen den Aware Pro Abo-Modellen ist jederzeit möglich.Der Nutzer kann jederzeit den Aware-Kundenservice für weitere Informationen kontaktieren.
- Für die labordiagnostischen Leistungen des externen Fachlabors sowie die durch die mit AHP kooperierenden Partner übernimmt AHP mit Zustimmung des Nutzers den Einzug der Honorarforderung für dessen Rechnung nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) bzw. dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH). Diese Gebühren sind bereits in der Paket- bzw. Mitgliedschaftsbuchung enthalten und werden dem Nutzer nicht gesondert in Rechnung gestellt. Mit der vollständigen Zahlung an AHP erfüllt der Nutzer die abgerechneten Ansprüche in vollem Umfang.
- Die Zahlung erfolgt bei Terminbuchung über die Aware App oder Web-Plattform mittels Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay oder PayPal.
Im Falle eines “Walk-in”-Termins kann der Nutzer direkt über ein zur Verfügung gestelltes Kreditkartenterminal zahlen.
- Sagt der Nutzer den gebuchten Termin nicht bis spätestens 18:00 Uhr am Vortag des Termins ab oder verschiebt ihn, ist AH berechtigt, eine Aufwandsentschädigung von 10 EUR einzubehalten. Diese Gebühr deckt die durch die kurzfristige Absage entstandenen Verwaltungskosten. Erscheint der Nutzer nicht zu dem gebuchten Termin und hat diesen nicht vorher abgesagt oder verschoben, ist Aware berechtigt, eine No-Show-Gebühr von 30 EUR als Aufwandsentschädigung einzubehalten. Diese Gebühr deckt den entgangenen Gewinn und die entstandenen Verwaltungskosten. Die Gebühren entfallen, wenn der Nutzer das Nichterscheinen und die fehlende oder nicht rechtzeitige Absage nicht zu vertreten hat. Der Nachweis des Nichtverschuldens kann beispielsweise durch ein ärztliches Attest o.ä. erfolgen. Dem Nutzer bleibt es unbenommen nachzuweisen, dass AH durch die Absage/das Nichterscheinen keine oder geringere Kosten entstanden sind.
- Die Rechnung wird per E-Mail verschickt.
§ 8 Verfügbarkeit und Änderung des Dienstangebots, Aktualisierungen
- Die in der Aware App angebotenen Dienste sind in der Regel 24 Stunden am Tag verfügbar. Ausgenommen hiervon sind die Zeiten, in denen Datensicherungsarbeiten durchgeführt werden und System- oder Programmpflegearbeiten am System oder der Datenbank durchgeführt werden. AH wird die hieraus resultierenden möglichen Störungen so gering wie möglich halten.
- AH ist berechtigt, die in der App angebotenen Dienste zu ändern, wenn diese Änderung zur Anpassung des Dienstangebots an eine neue technische Umgebung oder an eine erhöhte Nutzerzahl oder aus sonstigen wichtigen betrieblichen Gründen, wegen rechtlicher Änderungen oder wegen Änderungen der organisatorischen Abläufe erforderlich ist. AH wird die Nutzer über die Durchführung solcher Änderungen informieren.
- AH wird während der Laufzeit des Vertrages diejenigen Updates und Sicherheitsupdates bereitstellen, die für die Nutzung der angebotenen Dienste erforderlich sind. Aware wird die Nutzer unverzüglich nach Bereitstellung eines solchen Updates informieren. Wird das Update nicht innerhalb eines angemessenen Zeitraums installiert, so haftet AH nicht für Produktmängel, die allein auf das Fehlen des Updates zurückzuführen sind.
§ 9 Empfehlungsprogramm (Referrals)
- AH bietet ein Empfehlungsprogramm ("Referral-Programm") Bestehende Nutzer („Empfehler“), die Freunde oder Familienmitglieder als neue Nutzer für den Aware Service werben, können berechtigt sein, Empfehlungscredits („Credit(s)“) zu erhalten.
- Der neue Nutzer muss sich mit dem ihm vom Empfehler zur Verfügung gestellten persönlichen, eindeutigen Code („Code“) anmelden. Der Code muss dem Nutzer per E-Mail, Textnachricht oder über die Option „Teile deinen Code“ in der Aware App bereitgestellt werden. Sofern nicht anders zwischen AH und dem Empfehler vereinbart, ist es dem Empfehler nicht gestattet, den persönlichen Code auf allgemein zugänglichen Webseiten (einschließlich Coupon-Webseiten und ähnlichen Seiten) zu veröffentlichen, bezahlte Werbung zu schalten, unbekannte Personen zu spammen oder das Angebot anderweitig in einer Weise darzustellen, die die Beziehung zu AH falsch repräsentiert. AH behält sich das Recht vor, zu bestimmen, ob eine Empfehlung für Credits qualifiziert ist, und kann Credits, die durch die oben genannten oder ähnliche Methoden erlangt wurden, deaktivieren oder für ungültig erklären.
- Für die Anzahl der Credits, die ein Empfehler erhalten kann, können Beschränkungen gelten. Solche Beschränkungen werden im Aware Service gegebenenfalls näher festgelegt. Empfehler können nur Credits von Nutzern erhalten, die sich im selben Land wie der Empfehler befinden. AH behält sich das Recht vor, alle Credits zu deaktivieren oder für ungültig zu erklären, die über diese Beträge hinaus von Nutzern oder Empfehlern erhalten wurden. Die Höhe der Credits variiert je nach Region, und der Standort des Empfehlers bestimmt die Anwendungsregion und die Höhe der Credits. Die Höhe der Credits wird im Aware Konto des Empfehlers und in dem Angebot, das der Nutzer erhält, angegeben. In ausgewählten Ländern kann ein Mindestbestellwert (exklusive Steuern und Gebühren) bei der ersten Bestellung des Nutzers erforderlich sein, damit sowohl der Nutzer als auch der Empfehler Credits erhalten. Nutzer werden disqualifiziert und erhalten keine Credits, wenn AH feststellt, dass der Nutzer zuvor ein Aware Konto erstellt hat. AH behält sich das Recht vor, Credits, die durch das Aware Empfehlungsprogramm erhalten wurden, einzubehalten oder für ungültig zu erklären, wenn AH feststellt oder glaubt, dass die Credits durch Fehler, Betrug, illegale Aktivitäten oder unter Verstoß gegen diese Bedingungen oder eine andere geltende Vereinbarung zwischen dem Nutzer und AH erlangt wurden.
- Diese Bedingungen des Empfehlungsprogramms gelten für alle Nutzer, sofern nicht ausdrücklich schriftlich zwischen AH und einem Nutzer etwas anderes vereinbart wurde.
§ 10 Kündigung/Schließung des Nutzerkontos
- Die Laufzeit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft beträgt 12 Monate und verlängert sich automatisch, sofern sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Der Nutzer kann kündigen über: App -> Einstellungen -> "Details zur Mitgliedschaft".
- Wenn der Nutzer die kostenlosen Dienste von AH nicht länger nutzen möchte, kann er sein Nutzerkonto jederzeit über die Option „Einstellungen“ in der Aware App oder auf der Website schließen. Mit der Schließung wird das Konto des Nutzers sofort und dauerhaft deaktiviert und ist online nicht mehr zugänglich.
- Sofern eine Behandlung durch die AHP oder Drittanbieter erfolgt, sind diese als “Behandler” i.S.d. § 630a BGB gemäß § 630f Abs. 3 BGB verpflichtet, die Behandlungsdaten, einschließlich persönlicher Informationen, Nachrichten und Behandlungsdokumentationen, weiterhin gemäß den gesetzlichen Vorgaben für 10 Jahre zu speichern. Nähere Informationen hierzu finden sich im Datenschutzhinweis.
- Die Schließung des Kontos der AH bewirkt eine Deaktivierung des Zugangs,und eine vollständige Löschung der Daten des Nutzers. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung sind in unserem Datenschutzhinweis einsehbar.
§ 11 Datenverarbeitung
Aware verarbeitet die Nutzerdaten nach Zustimmung gemäß des Datenschutzhinweises, der hier abrufbar ist. Für die Verarbeitung der personenbezogenen Nutzerdaten im Rahmen der Erfüllung der vorgenannten Verträge mit Dritten gelten zudem die Datenschutzhinweise der jeweiligen Dritten.
§ 12 Haftung
- Eine Haftung von Aware sowie deren Erfüllungsgehilfen für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nachfolgend nicht etwas anderes bestimmt ist:
- Von dem vorstehend unter (1) geregelten Haftungsausschluss für leichte Fahrlässigkeit sind Schadensersatzansprüche des Nutzers aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit sowie Schadensersatzansprüche aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ausgenommen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung jedoch grundsätzlich auf die vertragstypischen und vorhersehbaren Schäden beschränkt.
- Im Übrigen richtet sich die Haftung nach den allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen; insbesondere bleiben die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes (verschuldensunabhängige Haftung) unberührt.
- Für Fehler oder Versäumnisse von den unter § 3 Abs. 4 genannten Drittanbietern, zu denen Aware über ihre Plattform den Kontakt herstellt und mit denen der Nutzer eigenständige Vertragsbeziehungen eingeht, übernimmt Aware keine Haftung. Die Haftung von Aware für eigenes Verschulden bei der Auswahl und Überwachung dieser Drittunternehmen (Auswahlverschulden) bleibt hiervon unberührt.
§ 13 Alternative Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung zur Verfügung, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Aware ist weder verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen, noch nimmt Aware freiwillig daran teil.
§ 14 Änderung der AGB
- Allgemeines
Der Nutzer unterliegt den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), die zum Zeitpunkt der Nutzung der Aware-Dienste gelten. Aware behält sich das Recht vor, diese AGB zu ändern, soweit dies erforderlich ist und den Nutzer nicht unangemessen benachteiligt. Änderungen können insbesondere aus folgenden Gründen vorgenommen werden:- Anpassung an gesetzliche oder behördliche Vorgaben
- Verbesserung der Sicherheit der Aware-Dienste
- Weiterentwicklung oder Optimierung bestehender Funktionen
- Einführung neuer Funktionen
- Notwendige technische Anpassungen zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Aware-Dienste
- Informationspflicht und Widerspruchsrecht
Aware wird den Nutzer über beabsichtigte Änderungen der AGB, die seine Rechte und Pflichten nicht ausschließlich zu seinem Vorteil verändern, mindestens sechs Wochen vor ihrem Inkrafttreten per E-Mail informieren. In dieser Mitteilung wird Aware die geplanten Änderungen klar und verständlich erläutern und die betroffenen Klauseln hervorheben.
Der Nutzer hat das Recht, den geänderten AGB innerhalb von sechs Wochen nach Erhalt der E-Mail zu widersprechen. Widerspricht der Nutzer nicht fristgerecht, gelten die geänderten AGB als von ihm angenommen.
- Kündigungsrecht bei Widerspruch
Sollte der Nutzer den geänderten AGB widersprechen, behält sich Aware das Recht vor, den Vertrag ordentlich mit einer Frist von zwei Wochen zu kündigen, wenn die Fortführung des Vertragsverhältnisses zu den alten Bedingungen für Aware unzumutbar ist. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Änderungen aufgrund neuer gesetzlicher Vorgaben, behördlicher Auflagen oder aus Gründen der Wirtschaftlichkeit zwingend erforderlich sind. Aware wird dem Nutzer die Gründe für die Unzumutbarkeit in der Kündigung darlegen. Bereits gebuchte und bezahlte Leistungen werden in diesem Fall selbstverständlich noch zu den alten Bedingungen erbracht.
- Änderungen der Aware Services
Unabhängig von den vorstehenden Regelungen behält sich Aware das Recht vor, die Aware Services jederzeit zu ändern oder anzupassen, um die Funktionalität, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Solche Änderungen bedürfen keiner separaten Ankündigung oder Zustimmung.
§ 15 Schlussbestimmungen
- Für die Vertragsbeziehungen zwischen dem Nutzer und Aware gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Ausschließlicher Gesetzesstand, soweit zulässig, ist Berlin.
- Die Anwendung des UN-Übereinkommens über Verträge über den internationalen Warenkauf wird ausdrücklich ausgeschlossen. Die gesetzlichen Bestimmungen zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften, insbesondere des Staates, in dem die Nutzer als Verbraucher ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, bleiben unberührt.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB, einschließlich dieser Schlussbestimmung, ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen treten die jeweiligen gesetzlichen Regelungen. Soweit dies jedoch für eine der Vertragsparteien eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag im Ganzen unwirksam.
Berlin, 25. April 2025 (Version 2.1)